Förderprojekt Klimaschutz durch Radverkehr
Titel: „NKI: Zusammen Radeln! – Klimaschutz in der NordAllianz Metropolregion München Nord“
Mit dem Förderprogramm „Klimaschutz durch Radverkehr“ wird das Fahrrad als alternatives Verkehrsmittel zum Pkw gestärkt. Innerhalb des Projektantrags der NordAllianz wurde errechnet, dass mit der Maßnahme rund 390 Tonnen Co2 pro Jahr eingespart werden können.
Die NordAllianz ist als Region stark durch den täglichen Pendlerverkehr geprägt. Täglich pendeln rund 100 000 Menschen zur Arbeit in der Region, davon aktuell rund 60 Prozent mit dem eigenen Auto. Aber Untersuchungen der Kommunen zum Verkehrsverhalten zeigen, dass auch ortsansässige Bürgerinnen und Bürger – selbst für Kurzstrecken – in der eigenen Gemeinde zum Großteil auf das Auto setzen.
Das Projekt „Klimaschutz durch Radverkehr“ hat daher das Ziel, dies zu ändern und durch Maßnahmen den Radverkehrsanteil in der Region zu erhöhen.

Diese Maßnahmen werden in der NordAllianz umgesetzt:
Förderkennzeichen: 67KBR0132
Laufzeit: 01.04.2023 – 30.06.2026