Laden...

NordAllianz errichtet neue Radreparaturstationen zur Förderung nachhaltiger Mobilität

Die NordAllianz hat im Rahmen ihrer Nachhaltigkeits- und Mobilitätsinitiativen „Klimaschutz durch Radverkehr“ eine Reihe neuer Radreparaturstationen in der Region installiert. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Nutzung von Fahrrädern als umweltfreundliches Verkehrsmittel zu fördern und den Bürgerinnen und Bürgern eine schnelle und einfache Möglichkeit zur Wartung ihrer Fahrräder zu bieten.

Standorte und Ausstattung

Mit den neuen Radreparaturstationen möchte die NordAllianz die Attraktivität des Fahrradfahrens erhöhen und somit einen Beitrag zur Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs und zur Verbesserung der Luftqualität leisten. Jede Fahrradreparaturstation ist mit grundlegenden Werkzeugen und einer Luftpumpe ausgestattet, die den Fahrradfahrenden helfen, kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten selbstständig durchzuführen. Jede Station ist mit einem Set an Werkzeugen ausgestattet, darunter Inbusschlüssel, Schraubendreher, Reifenheber und eine Standpumpe, die für alle Ventiltypen geeignet ist. Eine detaillierte Anleitung zur Nutzung der Werkzeuge ist an jeder Station angebracht, um auch weniger versierten Nutzenden die Möglichkeit zu geben, kleinere Reparaturen durchzuführen.

Die Radreparaturstationen befinden sich an strategisch günstigen Standorten, darunter u.a. an den nachfolgenden Standorten. Alle weiteren Standorte finden sich bei Google Maps, wenn in der Suchzeile „Fahrradreparaturstation“ eingegeben wird.

  • Eching: Hollerner See (am Toilettenhaus neben Hecht und Sonne); Echinger See, Bereich Kiosk bei den Radständern
  • Garching: Schleißheimer Str. 44, Ortsteilpark; Hohe-Brücken-Straße 5
  • Hallbergmoos: Am Söldnermoos 51, Fahrradstellplätze beim Biergarten der Parkwirtschaft; Hauptstr. 68, beim Gasthof Alter Wirt; Rathausplatz, in der Nähe der öffentlichen Toilettenanlage
  • Ismaning: Münchner Straße 88 (Nähe Wasserturm); AGROB Gelände
  • Oberschleißheim: Schloss Biergarten; S-Bahnhof, Nähe Mietradstation
  • Neufahrn: Neufahrn: Schulgasse (Spielplatz in Mintraching); An d. Lohe (Spielplatz)
  • Unterföhring: Bushaltestelle Unterföhringer Kanal, Münchner Straße / Ecke Bauhofstraße
  • Unterschleißheim: Verfügbar ab Herbst: Bahnhof Lohhof, Alexander-Pachmann-Str.; Rathaus Unterschleißheim, Seite Raiffeisenstr.

Förderung der nachhaltigen Mobilität

„Mit der Einrichtung dieser Radreparaturstationen möchten wir die Bürgerinnen und Bürger ermutigen, das Fahrrad als alltägliches Verkehrsmittel zu nutzen“, erklärt Anna-Laura Liebenstund, die Leiterin der NordAllianz-Geschäftsstelle. „Fahrradfahren trägt auch maßgeblich zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei. Durch die Bereitstellung dieser Reparaturstationen möchten wir sicherstellen, dass kleine technische Probleme kein Hindernis für die Nutzung des Fahrrads darstellen.“

Zukunftsvision und Engagement in der Gemeinschaft

Die NordAllianz-Kommunen setzen in den kommenden Jahren im Rahmen des Projekts „Klimaschutz durch Radverkehr“ weiter Radverkehrsangebote um, wie bspw. ein Bikesharing-System, welches zum Jahresende voraussichtlich in Betrieb geht. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Konzepts zur Förderung des nachhaltigen Verkehrs und zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region.

Förderkennzeichen: 67KBR0132

Laufzeit: 01.04.2023 – 30.06.2026

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann unsere Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing.

2024-07-26T13:33:44+02:0026.07.2024|Allgemein|
Zur korrekten technischen und funktionellen Bereitstellung dieses Informationsangebots verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem von Ihnen verwendeten Gerät gespeichert werden. Rechtsgrundlage für die Speicherung von Informationen sowie die Verarbeitung personenbezogener Daten mittels Cookies ist § 25 TTDSG. Die Verwendung funktionaler Cookies ist freiwillig. Wenn diese Cookies blockiert werden, ist die Bereitstellung bestimmter Funktionen ggf. nicht in vollem Umfang möglich. Technisch notwendige Cookies sind nur für die jeweils aktuelle Sitzung gültig und werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. In den Cookies werden dabei folgende Daten gespeichert und verarbeitet: - Cookie-Einwilligungsstatus des Benutzers Ggf. verwenden wir nach Erteilung der Einwilligung Cookies zur Analyse des Surfverhaltens der Nutzerinnen und Nutzer dieses Internetangebots. Weitere Informationen finden Sie unter www.nordallianz.de/datenschutz. Weitere Einstellungen Zustimmen Ablehnen

Koko Analytics

Ein Programm zur Auswertung des Nutzerverhaltens wird von uns nur in anonymisierter Form eingesetzt. Ihre IP-Adresse wird dafür zunächst anonymisiert und erst dann von uns ausgewertet oder an Dritte zur Auswertung übermittelt. Diese Funktion kann durch die Einstellung Ihres Internetbrowsers von Ihnen abgeschaltet werden. Wir nutzen auf dieser Website das Plugin Koko Analytics. Dieses Plugin setzt keine Cookies. Werden (Unter-) Seiten unserer Webseite aufgerufen, so werden folgende Daten gespeichert: die aufgerufene Unterseite und Zeitpunkt des Aufrufs, die Seite, von der der Nutzer auf unsere Webseite gelangt ist, die Seiten, die von der aufgerufenen Unterseite aus angesteuert werden. Wir benötigen die Daten, um das Surfverhalten der Nutzer zu analysieren und Informationen über Nutzung der Inhalte dieser Website zu erhalten. Das ermöglicht uns, die Website und ihre Nutzerfreundlichkeit stetig zu optimieren. In diesen Zwecken liegt unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO begründet. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse tragen wir dem Interesse der Nutzer am Schutz personenbezogener Daten Rechnung. Die Daten werden nie dazu genutzt, den Nutzer der Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Selbstverständlich respektieren wir die Do-Not-Track (DNT) Angabe Ihres Browsers, sofern von Ihnen aktiviert. Die aufgrund der Anonymisierung nicht personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn sie für unsere Zwecke nicht mehr benötigt werden.

Youtube und Google Maps

Youtube: Auf unserer Webseite sind Videos der externen Videoplattform YouTube eingebunden. Standardmäßig werden dabei lediglich deaktivierte Bilder des YouTube-Kanals eingebettet, die keine automatisierte Verbindung mit den Servern von YouTube herstellen. Damit erhält der Betreiber beim Aufruf der Webseiten keine Daten vom Benutzer. Sie können selbst entscheiden, ob die YouTube-Videos aktiviert werden sollen. Erst wenn Sie das Abspielen der Videos mit Klick auf „Dauerhafte Aktivierung“ freigeben, erteilen Sie die Einwilligung, dass die dafür erforderlichen Daten (unter anderem die Internetadresse der aktuellen Seite sowie Ihre IP-Adresse) an den Betreiber übermittelt werden. Um die von Ihnen gewünschte Einstellung zu speichern, wird von uns ein Cookie gesetzt, das die Parameter abspeichert. Beim Setzen dieser Cookies werden von uns allerdings keine personenbezogenen Daten gespeichert, sie enthalten lediglich anonymisierte Daten zur Anpassung des Browsers. Anschließend sind die Videos aktiv und können vom Nutzer abgespielt werden. Möchten Sie das automatische Laden der YouTube-Videos wieder deaktivieren, können Sie unter dem Datenschutz-Symbol das Häkchen für die Zustimmung wieder entfernen. Damit werden auch die Einstellungen des Cookies aktualisiert. YouTube ist ein Angebot von YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA, einem Tochterunternehmen von Google LLC., 1600 Amphitheater Parkway, Mountainview, California 94043, USA. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenverarbeitung (auch außerhalb der Europäischen Union und außerhalb der USA) sowie Informationen zu Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erhalten Sie in der Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten unter anderem in den USA. Google Maps: Diese Webseite benutzt Google Maps API, einen Kartendienst der Google Inc. („Google“), zur Darstellung einer interaktiven Karte und zur Erstellung von Anfahrtsplänen. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite auch Daten über die Nutzung der Maps‐Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Bevor Ihnen eine Google Maps Karte angezeigt wird, müssen Sie der Nutzung zustimmen. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie Datenschutzhinweisen von Google entnehmen https://policies.google.com/privacy .