
Ismaning
- Bedeutender IT-, Dienstleistungs- und Medienstandort (u.a. AGROB Medien- und Gewerbepark)
- Neben vier gemeindlichen Kinderkrippen, zwei privaten Kinderkrippen, sieben Kindergärten, zwei Grundschulen mit schulbegleitender Betreuung, einer Mittel- und Realschule und einer Waldorfschule ist die Hochschule für Gesundheit und Sport Technik und Kunst (H:G) (Campus Ismaning) ansässig, Volkshochschule und Musikschule erweitern das Bildungsangebot.
- Umfangreiches Kulturangebot durch zahlreiche Vereine, Schloss- und Jazzkonzerte, Ausstellungen in Kallmann-Museum, Schlossmuseum und Galerie im Schlosspavillon
- Attraktive Naherholung in Schlosspark und Hain, Grünzug, Bürgerpark und Isarauen
- Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Badesee Eisweiher, Hallenbad mit Sauna, Sportpark mit Tennisfrei- und -hallenplätzen, Leichtathletik-, Beachvolleyball-, Stockschützen- und Skateboardanlage, Spiel- und Bolzplätze
- Angebote für Jung und Alt bieten Jugendfreizeitheim ZAP und Seniorenbegegnungsstätte Hillebrandhof

Kurzinfo
Erster Bürgermeister: | Dr. Alexander Greulich |
Wirtschaftsförderung: | Christa Scharl |
Telefon: | 089 96 09 00 -141 |
Kontaktmail: | rathaus@ismaning.de |
Einwohner: | 16.450 |
Fläche: | 40,19 qkm |
Beschäftigte: | 14.100 |
Hebesatz: | 330 v. H. |
Anfahrtsplan
